Der Kurs kann nicht gebucht werden auf Freitag, Wochenende oder rundum Festtagen.
Der Kurs richtet sich geschickter und mehr fließend Kurven zu nehmen, insbesondere wo die Lernenden unbekannt sind. Und damit sicherer unterwegs zu sein.
Ziel ist das (selbst)Vertrauen zu erhöhen im Motorradfahren und damit noch mehr Spaß am Motorradfahren zu haben.
Umfassenden Tageskurs, ab 1 Person bis max. 6 Personen.
– 09.30, sammeln, Kaffee, kurz wird gesagt was dem Tag zu erwarten gibt.
– 10.00, motorradfahren wird gefilmt.
– 11.00, Multiple-Choice-Antworten, Fragebögen.
– 11.30, Antworten und die Theorie dazu.
– 12.30, Film gucken, Evaluierung und Ergänzungen.
– 13.00, Mittagessen.
– 14.00, motorradfahren wird gefilmt.
– 15.00, Film gucken, Evaluierung und Ergänzungen.
– 16.00, motorradfahren wird gefilmt.
– 17.00, Ende.
Themen/Theorie:
– Ihr Platz auf dem Weg/Straße.
– Wohin zu gucken.
– Ihr Platz in den Kurven.
– Kurven lesen.
– Risiken.
– Was ist und was ist nicht zu tun.
– Vorbereitung für die Kurven.
– Kurvenfahren Linien.
– Kurvenfahren Techniken.
– Lenk Techniken.
– Stellung auf der Straße.
– Rollen und “wirklich aufs Gas gehen”.
– Fahren in einer Gruppe.
– Spaß.
Kursgeber:
Der Kurs wird von Rob gegeben die bereits mehr als 1.000.000 Motorradkilometer, und auch heute noch lernt.
Ein Motorradfahrer lernt ständig weil er sich ins motorradfahren vertieft.
Jemand die bereits denkt alles zu können und wissen, soll keine Kurs buchen!
Weil der keine Verbesserungen annehmt.
Der Kurs richtet sich geschickter und mehr fließend Kurven zu nehmen, insbesondere wo die Lernenden unbekannt sind. Und damit sicherer unterwegs zu sein.
Ziel ist das (selbst)Vertrauen zu erhöhen im Motorradfahren und damit noch mehr Spaß am Motorradfahren zu haben.
Jeder Kandidat empfangt Empfehlungen, Beispielen und Rat aufs eigenen Niveau.
Keine Rennstrecke Kurs.
Das Motorrad:
Schüler bringen ihre eigenen Motorrad.
Welches dafür bestimmt und geprüft ist auf öffentlicher Straße zum Fahren.
Schlecht unterhalten Motorräder, Beispiel Abgefahrene Reifen oder abgenutzte Bremsen werden von der Teilnahme an dem Kurs ausgeschlossen. Ohne Ruckerstattung oder andere Ersatz.
Haftung:
Trotz des Charakters einer geführter Tour ist/kann die Organisation niemals für Schäden haften.
Der Student:
Besitzt eine gültiges Motorradführerschein und hat seinem Motorrad mindestens Haft versichert.
Kosten:
Das Kurs kostet € 250,- (die Anzahl der Teilnehmer ist dabei nicht wichtig).
Zusätzlich € 17,50 pro Person für alkoholfreie Getränke und Mittagessen.
Studenten, die nicht übernachten bei uns zahlen einen Aufpreis von € 20,-p/p
Zahlung im Voraus per Bank oder Bargeld vor Beginn des Kurses, wie von Kursgeber bestimmt.
Wetter:
Sonne und schönes Wetter können gewünscht sein, aber auch im Falle von Regen, gibt es der Kurs.
Weil auch bei Regen alle Übungen normal gemacht werden können.
Slicks oder Rennstreckenreifen sind bei Regen nicht erlaubt.
Betreffender Studenten erhalten keine Rückerstattung des Kursgeldes.
Siehe auch oben Das Motorrad.
Annullierung:
Ein gebuchten Kurs kann NICHT storniert werden und man bekommt keine Rückerstattung.
Ausnahmen:
Krankheit und/oder ungeeignet sein der Kursgeber, Rob.
Sturm, Eisstrasse und Schnee.
Bei diesen Ausnahmen erfolgt ein voller Erstattung des Gebühren.
Dateien:
Kandidaten dürfen ein Memorystick oder ähnliches nutzen Bildmaterial zum Kopieren.
Die Urheberrechte verbleiben bei den Kursgeber/Biker Pension VETUS TEMPUS.
DATEIEN WERDEN NICHT PER MAIL ZUGESTELLT!
Zustimmung:
Jeder Student der bucht/Teilnehmt an dem Kurs, gibt durch Beteiligung sein Zustimmung alles gelesen und verstanden zu haben.